BETEBE Strohexpress Einstreutechnik
Rendez-vous de consultation
Rendez-vous de consultation
Fixez un rendez-vous de consultation avec l'un de nos collaborateurs au Forum Neyer ou directement à votre ferme.
Prix
Prix
Contactez-nous pour connaître le prix actuel de la machine, y compris les fonctionnalités souhaitées.
Délai de livraison
Délai de livraison
Neyer Landtechnik dispose de diverses machines de stockage sur place au Neyer Forum Bad Waldsee - Mennisweiler. Contactez-nous pour connaître le délai de livraison du produit souhaité.
Un revendeur
Un revendeur
Neyer Landtechnik est un revendeur certifié A de la marque et achète ce produit directement auprès du fabricant.
Bénéficiez des meilleures conditions et de nos nombreuses années d’expertise.
BETEBE Strohexpress Einstreutechnik.
Zufriedene und saubere Tiere sind kein Zufall, sondern das Ergebnis eines durchdachten Stallkonzeptes und vor allem einer passenden Einstreutechnik. Besondere Ställe benötigen innovative Lösungen, welche BETEBE aufgrund der langjährigen Erfahrung und engen Zusammenarbeit mit Landwirten liefert. Die hochfunktionale Lösung der BETEBE Einstreutechnik sorgt in Ställen jeglicher Art für saubere Liegeflächen, und tiergerechtes Einstreuen mit sehr geringer Staubentwicklung und somit höchstes Tierwohl.
Die hochintelligente Steuerung ermöglicht eine kinderleichte Bedienung für Jedermann – auch über das Smartphone.
Die vielseitigen Einstellungsvarianten bei der Strohausbringung ermöglichen ein breites Einsatzspektrum des Strohexpresses.
Das Förderband im kann Links- wie auch Rechtslauf betrieben werden.
Die beiden Streuteller können aus der Mitte, beide nach links oder beide nach rechts das Stroh verteilen.
- vertikales Ballenlagerungssystem für sowohl 70er als auch 90er Quaderballen (bis 6 Stk. 70er)
- die Anpassung der Ballengröße erfolgt durch die Maschine und muss nicht voreingestellt werden
- die patentierte und vollautomatische Strohbandentnahme entnimmt direkt vor dem Auflöseprozess die Strohbänder
- gehäckseltes oder geschnittenes Stroh kann verarbeitet werden
- das Ballenlager kann befüllt werden, während der letzte Ballen verarbeitet wird
- Das Stroh kann gezielt per Förderband oder breitflächig via Streuteller ausgebracht werden
Ich helfe gerne

Ansprechpartner
Philipp GreinerVerkaufsleiter Farmtechnik